Your browser does not support SVG
Sprache:

AVREA MAGONTIA - Mainz im Mittelalter

Erlebe 800 Jahre Mainzer Stadtgeschichte im Überblick.
Hier findest du alle Wandtexte der Ausstellung zum direkt Lesen oder Zuhause vertiefen.


Die Ausstellung zeigt die bewegte Geschichte der Stadt Mainz vom 6. bis ins 14. Jahrhundert. Sie stellt ihre Bedeutung als blühende Handelsstadt, herausragenden Kirchenstandort und als einen der Ausgangspunkte der bedeutenden jüdischen SchUM-Gemeinden dar.

Nach dem Untergang des Römischen Reichs und einem deutlichen Rückgang der Bevölkerungszahlen bleibt Mainz aufgrund seiner hervorragenden geografischen Lage ein strategisch wichtiger Ort. Die germanischen Franken erobern die ehemals römischen Gebiete. Der Raum am Rhein wird ab karolingischer Zeit zum Herrschaftszentrum.

Mainz entwickelt sich zur wirtschaftlichen, politischen und kirchlichen Metropole und wird oft als „Aurea Magontia“ bezeichnet, die „goldene Stadt“. Unter Karl dem Großen wird Mainz auch zum größten und bedeutendsten Erzbistum. Die Erzbischöfe behalten diese Vormachtstellung bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806.

Eine neue Zeit

Mainz in der Merowingerzeit

Wohnen am Rhein

Ein Zentrum der Macht

Maint in der Karolingerzeit

Strategisches Zentrum

Von Nah und Fern

Unter dem Zeichen des Kreuzes

3.4 Frührömische Bronzetür

Bischofsstadt und Krönungsort

Mainz in der Ottonenzeit

Erzbischof Willigis

Hotspot des Reiches

"Kunstthriller" Goldschatz

Die Jüdische Gemeinde

SchUM – SCHPIRA, WARMAISA, MAG

Zwischen Erzbischof...

...und Bürgern. Mainz in der Stauferzeit

Reiche Bürgerstadt

Reicher Erzbischof,

reiche Geistlichkeit

Eine blühende Stadt.

Mainz in der Kurfürstenzeit

Prächtig ausgestattete Häuser

Sieben Kurfürsten...

...und ein König

Kleider machen Leute

Das Mainzer Kaufhaus am Brand

Handel mit Luxusgütern

Mit Brief und Siegel

Mainz im Aufbruch...

...in eine neue Zeit

Beim Abschicken stimmst Du unseren Datenschutzbestimmmungen zu
Zurück
Ebene hoch
Startseite
Teilen

wird geladen ...

Lade-Anzeige

Satelles Logo

Sprache

Deutsch
(Standard)
English

Diese Web-App auf Ihrem Handy installieren

Android

Klicken Sie auf und dort auf die Option "Auf Startbildschirm hinzufügen"

IPhone

Klicken Sie auf und dort auf

Videos und Audiotracks bitte in angemessener Lautstärke oder mit Kopfhörern hören